

Ein Szenario, über das viele beim Lotto-Spielen nachdenken oder das vielleicht bereits für Sie eingetroffen ist: Sie haben gewonnen! Aber wie geht es jetzt weiter? Bei Großgewinnen – also Gewinne von mehr als 1.000 Euro – beginnt nun eine Reklamationsfrist von vier Wochen. Wir erklären Ihnen, was es damit auf sich hat und was für Sie zu tun ist.
Nach einem Lottogewinn, vor allem wenn dieser einen beachtlichen Betrag umfasst, ist die Freude verständlicherweise groß und die Auszahlung wird sehnsüchtig erwartet. Trotzdem heißt es erstmal, sich in Geduld zu üben, denn die Auszahlung erfolgt erst nach dem Ablauf der vierwöchigen Reklamationsfrist. In der Zwischenzeit können Sie aber bereits sicherstellen, dass der Preis an Sie ausbezahlt wird:
● Prüfen Sie, welche Gewinnsumme Ihnen zusteht, indem Sie Ihre Lotto Quittung scannen.
● Gewinne zwischen 1.000,10 und 80.000 Euro: Sie können entweder mit dem Kunden-Servicecenter Kontakt aufnehmen oder sich bei einer Großgewinnauszahlungsstelle melden.
● Gewinne über 80.000 Euro: Sollten Sie das ganz große Glück auf Ihrer Seite haben, können Sie mit dem Kunden-Servicecenter Kontakt aufnehmen, um sich über die nächsten Schritte zu informieren. Ihre Quittung können Sie persönlich übergeben – entweder dem Hochgewinnbetreuer oder in der Zentrale der Österreichischen Lotterien am Rennweg 44 in 1030 Wien.
Wichtig ist, dass Sie die Original-Spielquittung behalten, denn diese ist für die Auszahlung des Gewinns notwendig. Die Quittung fungiert als Überbringer-Papier und der Gewinn wird nur an deren Inhaber:in ausgezahlt.
Große Gewinne sind kostbar und müssen daher mit Sorgfalt geprüft und ausbezahlt werden. Nur so kann möglicher Betrug mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Die vierwöchige Reklamationsfrist wird also von den Mitarbeiter:innen der Lotterien genutzt, um die Gewinnermittlung abschließend zu prüfen, alle Daten zu validieren und die Formalitäten zu klären. So können mögliche Unregelmäßigkeiten vor der Auszahlung aufgedeckt und bereinigt werden. Es kann zum Beispiel vorkommen, dass jemand behauptet, die Quittung sei gestohlen worden oder abhanden gekommen und derjenige sei dadurch der rechtmäßige Gewinner. In der Reklamationsfrist wird dann genau geprüft, wer tatsächlich den Anspruch auf die Gewinnsumme hat.
Die Reklamationsfrist soll Sie nicht lange von Ihrem gewonnenen Glück fernhalten, aber dafür sorgen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Dadurch müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Gewinn auch wirklich sicher bei Ihnen ankommt und Sie Ihr Glück in vollen Zügen genießen können – zum Beispiel, indem Sie darüber nachdenken, wie Sie am besten Ihren Gewinn anlegen. Wenn Sie noch mehr über die Spiele und Zahlen der Österreichischen Lotterien wissen wollen, stöbern Sie in unseren anderen Stories. Hier bekommen Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen oder können inspirierende Glücksgeschichten lesen. Wenn Sie derzeit noch auf den großen Gewinn hoffen, denken Sie daran, verantwortungsvoll zu spielen und nur mit Beträgen, die Sie entbehren können.