Lotterien Tage

Lotterien Tag im Tiergarten Schönbrunn

Lotterien Tag im Tiergarten Schönbrunn am 03. Oktober 2025

Am Freitag, den 3. Oktober 2025 ist es wieder so weit. Die Österreichischen Lotterien laden ihre Spielteilnehmer:innen in den Tiergarten Schönbrunn ein. Einzige Voraussetzung ist, ein Produkt der Österreichischen Lotterien in der Tasche zu haben. Mit einem Brief- oder Rubbellos oder einer beliebigen Wettscheinquittung der Lotterien steht einem kostenlosen Zutritt in die faszinierende Welt der Tiere und einem Blick auf die jüngsten Zuwächse im Tiergarten, seien es Elefanten, Erdmännchen oder Luchse, nichts mehr im Wege. Es wartet zudem eine Lotterien Schnitzeljagd auf alle Besucher:innen ab 18 Jahren. Hinweise zur Schnitzeljagd gibt es im Vorfeld schon auf Instagram und Facebook.

Die Kassen an allen drei Eingängen des Tiergartens (Haupteingang Hietzing, Tirolerhof, Neptunbrunnen) haben von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr.

Nicht vergessen: Nehmen Sie Ihr Lieblings-Lotterienprodukt mit und zeigen Sie es an der Kasse vor. Gültig sind zum Beispiel Lotto, EuroMillionen, EuroDreams, Toto, oder Bingo Quittungen, aber auch Brieflose oder Rubbellose. Der Spielschein bzw. das Los muss nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Los-Serie sein. 1 Lotterienprodukt = 1 Eintritt für eine Person.

Lotterien Tage - TV Spot

Lotterien Tage 2025

3. Oktober  Tiergarten Schönbrunn
8. Oktober  Musical MARIA THERESIA im Ronacher (Gewinnspiel für Karten bereits beendet)
6. November  Filmpreis on tour
21. November  Naturhistorisches Museum

 

Änderungen vorbehalten.

Die exklusiven Tickets für Theater-, Film-, Opern- oder Musicalaufführungen werden im Rahmen eines Gewinnspiels auf lotterien.at verlost. Sobald die Teilnahme am Gewinnspiel möglich ist, finden Sie das Anmeldeformular hier auf dieser Seite (ca. 10 bis 14 Tage vor Aufführungstermin).

Nach Möglichkeit bieten wir unseren Spielteilnehmer:innen bei den Lotterien Tagen Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen, Führungen in Österreichischer Gebärdensprache oder aber Führungen für Menschen mit Demenzerkrankung an.