Zum 8. Mal wird 2025 der Österreichische Inklusionspreis vergeben. Vor neun Jahren von den Österreichischen Lotterien gemeinsam mit der Lebenshilfe ins Leben gerufen, zeigt der Inklusionspreis alljährlich, was beim Abbau von Barrieren für Menschen mit Beeinträchtigungen möglich ist.
Eine Auszeichnung für Projekte, durch die Menschen mit Behinderung gleichberechtigt und auf Augenhöhe an der Gesellschaft teilhaben können: Das ist der Inklusionspreis, der alljährlich nach einer mehrmonatigen Einreichphase vergeben wird.
Nach wie vor stoßen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag an Grenzen verschiedenster Art. Der Inklusionspreis setzt sich jedoch seit 2016 erfolgreich dafür ein, dass solche Situationen seltener werden.
Jahr für Jahr führen die für den Preis eingereichten Projekte vor Augen, was beim Abbau von Barrieren möglich ist. Abgedeckt werden alle wichtigen Aspekte des Alltags- und Berufslebens. Es gibt diesmal sechs Kategorien:
- Bildung
- Arbeit & Wirtschaft
- Gesundheit
- Medien & Kommunikation
- Technologie & Digitalisierung
- Freizeit & Kultur
Bei der Gala werden Preise in diesen sechs Kategorien vergeben. Ein Projekt, dass besonders hervorsticht, wird mit dem Förderpreis ausgezeichnet, der von den Österreichischen Lotterien mit 10.000,- Euro dotiert ist. Einreichungen für die Inklusionspreise 2025 sind noch bis 8. September 2025 möglich - hier bei der Lebenshilfe einreichen. Die Inklusionspreisgala findet am 2. Dezember 2025 statt.