MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

KATEGORIE: Kultur

Die Österreichischen Lotterien sind Produktionssponsor dieser beeindruckenden Geschichte über Reformen, Leidenschaft und die Geburtsstunde des Glücksspiels in Österreich.

Ab 10. Oktober 2025 werden die Augen vieler Theater- und Musicalfans weltweit einmal mehr auf Wien gerichtet sein, wenn das Ronacher zum Schauplatz einer Weltpremiere wird. „MARIA THERESIA – DAS MUSICAL“, die neue Produktion der Vereinigten Bühnen Wien (VBW), hält bis auf weiteres Hof in diesem traditionsreichen Theater in der Wiener Innenstadt. Die Theaterwelt darf sich auf ein mitreißendes Bühnenerlebnis freuen, das die faszinierende Geschichte einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts erzählt. Eine Geschichte, aus der auch das seriöse Glücksspiel in Österreich hervorgegangen ist. Die Österreichischen Lotterien freuen sich außerordentlich, als Produktionssponsor ein Teil dieser großartigen Show zu sein und durch die finanzielle Unterstützung zahlreichen Menschen die Möglichkeit zu bieten, diese historische Persönlichkeit auf einzigartige Weise kennenzulernen.

Die Österreichischen Lotterien sind seit dem Jahr 1986 für die Durchführung von Lotteriespielen in Österreich verantwortlich und betreiben das seit beinah 40 Jahren mit großer Verantwortung. Zu dieser Verantwortung gehört es auch, Projekte und Initiativen zu fördern, die dem Gemeinwohl zugutekommen. Sport, Soziales und nicht zuletzt Kunst und Kultur stehen dabei im Zentrum.

Lotterien Tag: Spielteilnehmer:innen erleben Vorpremiere

Die Lotterien Tage entstanden aus dem Gedanken heraus, Kunst und Kultur für alle ganz unkompliziert erlebbar zu machen. Mehr als 160-mal wurden seither die Produkte der Österreichischen Lotterien zur Eintrittskarte zu höchst attraktiven Einrichtungen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Natur und Technik. Am Mittwoch, dem 8. Oktober wartet ein außergewöhnliches Lotterien Tag Highlight: Die Österreichischen Lotterien geben 100 Spielteilnehmer:innen und ihrer Begleitung die Möglichkeit, die Vorpremiere von „MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Wiener Ronacher zu erleben. Die Anmeldung startet Mitte September. Alle Infos dazu finden Sie auf dieser Seite.

Maria Theresia und das Glücksspiel

Teil der Geschichte dieser beeindruckenden Frau ist ihre Leidenschaft für Glücksspiel. Aus einem anfänglichen Privatvergnügen reifte bald die Erkenntnis, dass das Glücksspiel eine lukrative Einnahmequelle darstellen könnte. Nachdem Maria Theresia auch in ihrem Volk die Freude am Glücksspiel erkannte, führte sie im Jahr 1751 mit dem Lottopatent das „Lotto di Genova“ in Böhmen und Österreich ein. Für jenes Zahlenlotto also, das die Österreichischen Lotterien noch heute ihren Spielteilnehmer:innen anbieten. Der Grundstein für das seriöse Glücksspiel in Österreich war gelegt. Das Geld sollte für wohltätige Zwecke genutzt werden. Gleichzeitig wurde jede andere Art von Glücksspiel verboten, was zu einer Monopolstellung des Staates führte und die Einnahmen sicherte.
 

v.l.n.r.: VBW Intendant Christian Struppeck; Moritz Mausser übernimmt die Rolle von Friedrich II. von Preußen; Nienke Latten, Hauptdarstellerin Maria Theresia; Fabio Diso, Franz Stephan von Lothringen; © Stefanie J. Steindl

Bildnachweis:
 © VBW; Design (enthält KI-generierte Inhalte): Michael Balgavy