Zahlenlotto 1-90

Einst unter Maria Theresia eingeführt, ist „Das andere Lotto“ seither das traditionsreichste Spiel der Österreichischen Lotterien.

Bei Zahlenlotto werden dreimal wöchentlich fünf aus 90 Zahlen gezogen. Sie können zwischen sieben verschiedenen Zahlenlotto Spielarten mit unterschiedlich großen Gewinnwahrscheinlichkeiten wählen: Extrakt, Ruf, Ambo, Terno, Ambo-Terno 3, Ambo-Terno 4, Ambo-Terno 5. Mit nur einer richtigen Zahl haben Sie bereits - bei den Spielarten Extrakt und Ruf - gewonnen.

Die Höhe des Einsatzes und somit auch die Höhe des Gewinnes, der ein bestimmtes Vielfaches des Einsatzes ist, bestimmen Sie als Spielteilnehmerin oder Spielteilnehmer selbst. Einsätze zwischen 1 Euro und 500 Euro sind möglich. Pro Wettschein können Sie an vier voneinander unabhängigen Spielen teilnehmen.

Die Ziehungen bei Zahlenlotto 1-90 finden jeweils am Dienstag, Donnerstag und Samstag statt. Die Ziehungsergebnisse werden im Anschluss an „Bundesland Heute“ in ORF 2 bekannt gegeben.

Zahlenlotto ist das traditionsreichste Spiel der Österreichischen Lotterien. Es wurde 1752 unter Kaiserin Maria Theresia eingeführt. Die erste Ziehung fand am 21. Oktober 1752 auf dem Lobkowitzplatz in Wien statt. Mit 1. Jänner 1990 wurde es aus der Österreichischen Glücksspielmonopolverwaltung ausgegliedert und den Österreichischen Lotterien übertragen.

Annahmeschluss

Für die Dienstagsziehung: Dienstag, 18:00 Uhr.
Für die Donnerstagsziehung: Donnerstag, 18:00 Uhr.
Für die Samstagsziehung: Samstag, 17:00 Uhr.

Preis

Einsatz ab 1 Euro.

 

Wenn Sie die Zahlen erraten haben, dann gewinnen Sie eine fixe Summe. Unabhängig davon, ob ein anderer Spieler dieselben Zahlen gesetzt hat. Garantiert. Denn geteilt wird bei Zahlenlotto nicht.

Gewinne von 1.000,10 Euro bis 80.000 Euro werden in den Großgewinn-Auszahlungsstellen frühestens zwei Werktage nach Abschluss der Gewinnermittlung ausbezahlt. Für Gewinne über 80.000 Euro füllen Sie bitte eine Gewinnanforderung aus, die Sie bei jeder Annahmestelle erhalten.