Lotterien Tag bei „MARIA THERESIA – DAS MUSICAL“
Die Österreichischen Lotterien bieten als Produktionssponsor der brandneuen Musicalproduktion 100 Spielteilnehmer:innen die Chance auf je zwei Tickets für die Preview am 8. Oktober 2025 im Ronacher in Wien
Nur noch wenige Wochen, dann ist es so weit und das neueste Musical der Vereinigten Bühnen Wien feiert große Weltpremiere im Ronacher in Wien. Die Österreichischen Lotterien wünschen in ihrer Rolle als Produktionssponsor Toi, toi, toi für die Premiere am 10. Oktober 2025 und freuen sich mit allen Kulturliebhaber:innen auf dieses Bühnenerlebnis, das die faszinierende Geschichte einer der einflussreichsten Monarchinnen erzählt. Eine Geschichte, aus der auch das seriöse Glücksspiel in Österreich hervorgegangen ist.
Doch bevor sich der Premierenvorhang öffnet, wartet am Mittwoch, dem 8. Oktober ein außergewöhnliches Lotterien Tag Highlight: Die Österreichischen Lotterien geben ihren Spielteilnehmer:innen die einmalige Gelegenheit, Karten für die Preview zu gewinnen und damit vor allen anderen diese historische Persönlichkeit auf ganz einzigartige Weise kennenzulernen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist bis Sonntag, den 28. September 2025 auf www.lotterientag.at möglich.
Lotterien Tage bereichern Kultur und Gesellschaft
Mit den Lotterien Tagen ermöglichen die Österreichischen Lotterien einen völlig unkomplizierten und kostenlosen Zugang zu höchst attraktiven Einrichtungen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Natur und Technik. Mehr als 160-mal wurden die Produkte der Österreichischen Lotterien so bereits zur Gratis-Eintrittskarte. Das Engagement in und für Österreich prägt das Handeln der Österreichischen Lotterien. Das Unternehmen engagiert sich für gesellschaftsrelevante Anliegen und fördert Projekte und Initiativen, die dem Gemeinwohl bzw. der Gesellschaft in Österreich zugute kommen.
Maria Theresia und Glücksspiel
Die Österreichischen Lotterien betreiben seit 1986 Glücksspiel mit Verantwortung. Den Grundstein für das seriöse Glücksspiel in Österreich legte Maria Theresia im Jahr 1751 mit jenem Zahlenlotto, das noch heute angeboten wird. Gleichzeitig verbot sie jede andere Art von Glücksspiel und sicherte damit die Monopolstellung des Staates und schuf die Grundlage für den besten Spielerschutz.
Zu den PressemitteilungenÖsterreichische Lotterien GmbH
Rennweg 44
1038 Wien