FAQs
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Bewerbung.
Wie kann ich mich bewerben?
Unter jeder Stellenausschreibung finden Sie die Möglichkeit, sich direkt über den „Jetzt-Bewerben“-Button auf unserer Online-Plattform zu bewerben. Auf dieser können Sie sich auch problemlos mit Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil verbinden und Ihre Daten automatisch ausfüllen lassen.
Welche Unterlagen soll meine Bewerbung beinhalten?
Ihre Bewerbungsunterlage sollte ein kurzes Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie eine Kopie des Abschlusszeugnisses Ihrer höchsten Ausbildung und Kopien Ihrer Dienstzeugnisse beinhalten. (Bitte achten Sie dabei, dass die max. Dateigröße von 7 MB nicht überschritten wird.) Zusätzliche Anlagen (Zertifikate, Referenzschreiben, etc.) bringen Sie bitte zum Gespräch mit.
Wie läuft der Bewerbungsprozess bei den Österreichischen Lotterien ab?
Es ist uns ein Anliegen, den Bewerbungsprozess transparent, fair und möglichst rasch abzuwickeln. Der Bewerbungsprozess gliedert sich in 4 Phasen, die wir hier für Sie zusammengefasst haben.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Der Bewerbungsprozess hängt von verschiedenen Faktoren und Personen ab. Uns ist es trotzdem wichtig, jeder Bewerberin und jedem Bewerber eine zeitnahe Rückmeldung zur Bewerbung und zum weiteren Bewerbungsverlauf zu geben. Die erste Rückmeldung erhalten die BewerberInnen innerhalb von 7 bis 10 Tagen.
Ich finde keine passende Stelle. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Ist derzeit keine passende Stelle für Sie ausgeschrieben, können Sie sich gerne mit Ihren Unterlagen initiativ bei uns bewerben.
Wie kann ich mich auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten?
Wir haben hier die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.
Gibt es einen Dresscode für Bewerbungsgespräche?
Einen allgemein gültigen Dresscode für Bewerbungsgespräche gibt es nicht. Wichtig ist jedenfalls, dass Sie sich in Ihrer Kleidung wohl und authentisch fühlen und dass diese Ihre Kompetenz und Persönlichkeit unterstreicht.
Ich habe Fragen zu einer ausgeschriebenen Stelle.
Bei Fragen zu individuellen Stellenausschreibungen und Anforderungen wenden Sie sich gerne an das Talent Acquisition-Team.
Wie und wo kann ich mich um ein Praktikum bewerben?
Praktika in unserem Unternehmen werden wie andere Stellenanzeigen ausgeschrieben. Offene Praktikastellen finden Sie hier.
Kann ich bei den Österreichischen Lotterien ein Fachhochschulpraktikum absolvieren?
Ein Fachhochschulpraktikum bei den Österreichischen Lotterien richtet sich primär an StudentInnen mit technischer Spezialisierung (IT-Bereich). Im Rahmen des IT-Colleges bieten wir Ihnen sechs bis zwölf Monate lang die Möglichkeit, an Projekten im IT-Bereich mitzuarbeiten und so einen Einblick in die Praxis zu erlangen. Lesen Sie hier mehr zu unserem IT-Traineeprogramm.
Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung um ein Praktikum?
Für die Bewerbung um ein Praktikum senden Sie bitte ein kurzes Bewerbungsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Zeugnisses an personal@cal.at.
Wichtig ist, dass Sie in Ihrem Anschreiben anführen, in welchem Zeitraum Sie das Praktikum absolvieren möchten und an welchem Bereich Sie interessiert sind.
Zusätzliche Anlagen (Zertifikate, Referenzschreiben, etc.) können Sie zum persönlichen Gespräch mitnehmen.
Kann ich bei den Österreichischen Lotterien meine wissenschaftliche Arbeit schreiben?
Ja, wir bieten Studierenden die Möglichkeit, bei den Österreichischen Lotterien eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Wenn Sie Interesse an einer Kooperation haben, senden Sie Ihre Anfrage bitte an personal@cal.at.
Gibt es Themenvorschläge für wissenschaftliche Arbeiten?
Die Themen werden individuell mit den Studierenden besprochen. Gegebenenfalls können Themen auch vom Unternehmen vorgegeben bzw. mit einer Fachabteilung vereinbart werden.
Wie wird Diversity Management bei den Österreichischen Lotterien gelebt?
Diversity Management ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir setzen dabei stark auf die Vielfalt und Individualität unserer MitarbeiterInnen, denn das macht für uns ein modernes, erfolgreiches Unternehmen aus.
Mir ist die soziale Verantwortung meines Arbeitgebers wichtig. Wie sieht es in dieser Hinsicht bei den Österreichischen Lotterien aus?
„Glücksspiel mit Verantwortung“ ist nicht nur ein Motto, sondern der Leitgedanke all unserer wirtschaftlichen Aktivitäten. Die gesellschaftliche Verantwortung der Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe geht daher weit über den Spielerschutz bzw. Responsible Gaming hinaus. Sie umfasst das gesamte Verantwortungsspektrum entlang der Wertschöpfungskette gegenüber der Gesellschaft in ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht. Dabei wollen wir „Best in Class“ sein.
Lesen Sie hier mehr über unsere CSR-Aktivitäten und unser Corporate Volunteering Programm.