Lotterien Tage

Lotterien Tage - Kostenlos ins Museum oder Theater - Termine unter lotterientag.at

Wir möchten Kunst und Kultur für alle zugänglich und erlebbar machen. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Idee, Lotterien Tage zu veranstalten. Alle Spielteilnehmer:innen, die an den Lotterien Tagen mit einem Produkt der Österreichischen Lotterien zum jeweiligen Veranstaltungsort kommen, erhalten freien Eintritt.

Als Vorweis gültig sind zum Beispiel Lotto, Toto oder EuroMillionen Quittungen, aber auch Brieflose oder Rubbellose. Die Quittung bzw. das Los muss dabei nicht aus einer aktuellen Runde bzw. Los-Serie sein.

Anders organisiert sind unsere Lotterien Tage an Veranstaltungsorten mit begrenztem Kartenkontingent. Die exklusiven Tickets für Theater-, Opern- oder Musicalaufführungen werden dann im Rahmen eines Gewinnspiels auf lotterien.at verlost. Ein Teil des Kartenkontingents wird karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Seit dem Start im Jahr 2010 locken die Lotterien Tage jährlich tausende Besucherinnen und Besucher in ausgewählte Kunst-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen und sind mittlerweile ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender vieler Österreicherinnen und Österreicher. 2025 wurde die 200.000ste Besucherin der beliebten Lotterien Tage im traditionsreichen Tiergarten Schönbrunn begrüßt.

Lotterien Tage - TV Spot

Lotterien Tage 2025

8. Oktober  Musical MARIA THERESIA im Ronacher (Gewinnspiel für Karten bereits beendet)
6. November  Filmpreis on tour
21. November  Naturhistorisches Museum

 

Änderungen vorbehalten.

Die exklusiven Tickets für Theater-, Film-, Opern- oder Musicalaufführungen werden im Rahmen eines Gewinnspiels auf lotterien.at verlost. Sobald die Teilnahme am Gewinnspiel möglich ist, finden Sie das Anmeldeformular hier auf dieser Seite (ca. 10 bis 14 Tage vor Aufführungstermin).

Nach Möglichkeit bieten wir unseren Spielteilnehmer:innen bei den Lotterien Tagen Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen, Führungen in Österreichischer Gebärdensprache oder aber Führungen für Menschen mit Demenzerkrankung an.